Wie optimieren wir den Einsatz von Primärenergie, sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht? Durch den steilen Anstieg der Energiekosten und durch die Auswirkungen des Klimawandels hat diese Herausforerung in den letzten Jahren kontinuierlich an Bedeutung gewonnen.
Im Fokus stehen die Fragen:
- Wie senke, bzw. optimiere ich die Energiekosten?
- Gibt es staatliche Förderungen bei entsprechenden Investitionen?
Es gibt viele Ansätze um Energie zu sparen, bzw. durch entsprechende Massnahmen positive Effekte für das Betriebsergebnis zu erzielen. Mit eco+ bietet Kolb Kälte ein Paket von Massnahmen, das Einzelanlagen wie Komplettsysteme energieeffizienter und damit aus ökonomischer und ökologischer Sicht attraktiver macht.
Die Massnahmen von eco+ im Detail:
- Spezielle Panele
mit besonderen Dämmeigenschaften - Verzicht auf elektrische Heizungen
mit Wärme aus der Rückgewinnung - Elektronische Ventile am Verdampfer
für optimalen Wirkungsgrad - Frequenzumformer (FU) am Verdichter
für variable Leistung - LED-Beleuchtung
für Langlebigkeit und hohe Lichtausbeute - Kältemittel CO2
als natürliche Alternative - WRG-Systeme
für effiziente Rückgewinnung - Verwendung von Glykol
als optimaler Wärmeträger - Betrieb im Verbund
für reduzierten Gesamtenergieverbrauch - Vorausschauende Steuerung
für prozessoptimierten Energieeinsatz